Let´s do it! Gemeinsam Schule innovativ gestalten
Der #excitingedu Kongress, Deutschlands innovativster und interaktivster Bildungskongress, ist zurück – und bereits ausgebucht! Am 17. und 18. Oktober 2023 treffen sich erneut Bildungsmacherinnen und -macher aus der ganzen Republik im Zeiss-Großplanetarium Berlin-Prenzlauer Berg, um Ideen und Konzepte für die Schule der Zukunft zu entwickeln. Unter dem Motto „Let’s do it! Gemeinsam Schule innovativ gestalten“ diskutieren Lehrkräfte, Schulleitungen und Schulträger bei der 7. Auflage des beliebten Kongresses mit führenden Expert:innen aus Forschung, Schule und EdTech-Unternehmen. Dabei befassen wir uns mit aktuellen Trends und Themen rund um Unterricht, Schulentwicklung und -ausstattung in der Kultur der Digitalität und suchen nach Best Practices. Wir freuen uns sehr darüber, dass die KMK-Präsidentin Katharina Günther-Wünsch die Schirmherrschaft übernommen hat und bei der Kongresseröffnung als Speakerin vor Ort sein wird.
Es erwarten dich …
… zwei Tage vollgepackt mit spannenden Vorträgen,
… über 30 Workshops und Aktionsflächen,
… eine Fachmesse mit innovativen Ausstellern,
… eine einzigartige Location
… jede Menge (konkret: mehr als 400) tolle Menschen
… und ganz viel Interaktion, Inspiration und gute Stimmung!
Und außerdem…
… veranstalten wir zum Auftakt als Warm-up für den Kongress am 17. Oktober das #excitingedu Barcamp in der CODE University of Applied Sciences Berlin, an dem du kostenfrei teilnehmen kannst. Die Impulse und der Dialog, die dich hier erwarten, sind unbezahlbar!
Update 28. August 2023…
Der Hauptkongress ist seit heute ausgebucht.
Für das Schulträger-Special sowie das kostenfreie Barcamp am 17. Oktober gibt es aber noch freie Plätze. Sichere dir hier eines der letzten Tickets. Wir freuen uns auf dich!
Auf diese Highlights darfst du dich freuen:

Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz
KMK-Präsidentin Katharina Günther-Wünsch ist Schirmherrin des Kongresses, steuert einen Impulsvortrag bei und wirkt bei der Podiumsdiskussion mit.

Panel-Diskussion | Gleiche Chancen für alle: Bildungsgerechtigkeit in der vernetzten Welt
Bob Blume, KMK-Präsidentin Katharina Günther-Wünsch und weitere Gäste

Schulträger-Special
Jetzt neu: Workshops und Autauschformate speziell für Schulträger

#excitingedu-Party
Gute Musik, leckere Drinks und eine stimmungsvolle Atmosphäre im Foyer des Planetariums

Keynote Bob Blume | "Lernen! Vom Stillstand zur Bewegung"
Lehrer, Blogger, Podcaster und Bildungsinfluencer

Keynote Prof. Dr. Katharina Zweig | "Schule ohne Lehrkräfte? – Was KI leisten kann (und was nicht)!"
Professorin für Informatik RPTU Kaiserslautern, Keynote-Speakerin

Planetariumsshow | Staunen! Vom Wissenschaftstheater zum immersiven Space Science Center
Tim Florian Horn

Kostenfreies Barcamp
17.10.2023 | CODE University of Applied Sciences
Schulträger-Special!
Der Kongress öffnet seine Pforten in diesem Jahr auch für Schulträger: Zahlreiche Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden beschäftigen sich mit den vielfältigen Aufgaben, vor denen Schulträger stehen. Neben praxisnahen Tipps und Fallbeispielen bietet der Kongress die Möglichkeit zum Austausch unter Kolleg:innen aus dem gesamten Bundesgebiet. Zur Vernetzung starten wir am 17. Oktober um 17 Uhr mit einem ersten Get-together inklusive Sonderführung über die Ausstellerfläche, um die neuesten Trends live testen zu können. Am 18. Oktober bieten wir unterschiedliche Workshops speziell für Schulträger zu den Themenfeldern „Schule ausstatten“ und „Schule entwickeln“ an, wie nachhaltige Raumlösungen, digitale Schulentwicklung, Gestaltungspotenziale und mehr.

Unsere Speaker

Katharina Günther-Wünsch
Präsidentin der Kultusministerkonferenz und Senatorin für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin

Caroline von St. Ange
Lerncoach, Bildungsaktivistin und Sinnfluencerin

Saskia Niechzial
Grundschullehrerin, Bildungsaktivisitin, Bestsellerautorin

Bob Blume
Lehrer, Blogger, Podcaster und Bildungsinfluencer

Petra Ferrari
Geschäftsführerin Galileo Bildungshaus Stuttgart

Micha Pallesche
Schulleiter der Ernst-Reuter-Schule Karlsruhe

Katharina Zweig
Professorin für Informatik RPTU Kaiserslautern, Keynote-Speakerin

Tim Florian Horn
Direktor des Zeiss-Großplanetariums und Gründungsvorstand der Stiftung Planetarium Berlin

Markus Klecker
Schulentwicklungsberater
Das sagen unsere Besucher:innen
Melde dich bei uns!
Du hast Fragen, Vorschläge oder andere Anmerkungen? Kontaktiere uns über dieses Formular und wir melden uns zeitnah per E-Mail bei dir.